
Um den zukünftigen Anforderungen unserer Industriekunden bereits heute gerecht zu werden, bündelt REGRO seine Industriekompetenzen und bietet durch regionale Präsenz größtmögliche Kundennähe und kompetente Unterstützung.
REGRO-MitarbeiterInnen aus allen Niederlassungen wurden speziell für die Bedürfnisse der Industriekunden ausgebildet, u.a. zu den Produktschwerpunkten Sensortechnik, Automatisierung, Netzwerktechnik, Steuerungstechnik, Signalgeräte und Antriebstechnik. Die Einbindung der Technologiehersteller bei komplexeren Themen sowie die engen und langjährigen Partnerschaften mit den Herstellern und Lieferanten ermöglichen Lösungen über das Normalmaß hinaus.
Drei thematische Schwerpunkte stehen im Fokus:
Sensortechnik
In der Industrie ist der Einsatz von Sensoren kaum mehr wegzudenken. Sie werden zur Messung und Kontrolle von Veränderungen von umweltlichen, biologischen und technischen Abläufen benötigt und ihr Einsatzbereich erweitert sich laufend.Automatisierungstechnik
ist das Herzstück jedes Prozesses und jeder Anlage. REGRO überzeugt durch starke Partnerschaften und erweitert stetig sein Angebot, um unsere Kunden für Industrie 4.0 optimal und kompetent zu begleiten.Antriebstechnik
Das Zusammenwirken der Kräfte und Komponenten entscheidet über den Erfolg eines Antriebes. Das Thema Energieeffizienz und die Verwendung hochwertiger Qualitätsprodukte führender Hersteller spielen gerade auch in Produktionsbetrieben eine immer größere Rolle.Ihre Industrie Spezialisten in den REGRO Niederlassungen

Kontaktdaten |
|
Martin Bilgeri Michael Wachs |
martin.bilgeri@regro.at michael.wachs@regro.at |
Nikolaus Ecker Markus Pittl |
nikolaus.ecker@regro.at markus.pittl@regro.at |
Markus Hödl Hermann Glabatsch |
|
|
|
Ing. Kurt Braunstein Harald Prim |
kurt.braunstein@regro.at harald.prim@regro.at |
Ing. Rainer Müllner Ing. Johannes Vorhauer |
|
Wolfgang Podolsky |
|