Changing the pickup branch can affect product availability.
Uploaded logo will be displayed on header
Uploaded logo will be displayed on header
 Drag & drop oder Durchsuchen
 Upload photoAre you sure you want to delete the photo?
Wird geladen...
Wird geladen...
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Erfahren Sie mehr
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Erfahren Sie mehr
Diese Website verwendet Cookies. Manche sind notwendig (zB beim Login oder im Warenkorb), während andere uns helfen unsere Website zu verbessern oder Produkte zu bewerben.
Sie können alle Cookies akzeptieren, alle Cookies ablehnen, die Ihre Zustimmung erfordern, oder Ihre Präferenzen managen. Indem Sie auf den Cookie-Einstellungen Link klicken können Sie Ihre Zustimmung jederzeit bearbeiten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Bitte beachten Sie, dass die Verwendung bestimmter Cookies eine Übertragung Ihrer Daten in die USA impliziert.
Changing your ship-to location may impact your product pricing and availability.
Do you want to proceed with this change?


Arbeiten im spannungsfreien Zustand
5 Sicherheitsregeln
Erste Hilfe bei Elektrounfälle
Arbeiten in der Nähe Spannung stehender Teile
Arbeiten unter Spannung (Fähigkeiten von Personen, Organisation, Arbeitsauftrag,…)
Den Umgang mit der persönlicher Schutzausrüstung kennenlernen
Werkzeug und Ausrüstungen auf einwandfreien Zustand prüfen
Arbeitsaufträge definieren
Anlegen der PSA persönliche Schutzausrüstung
Abdecken spannungsführender Teile
Ab- und Anklemmen von Leitungen
Austausch von Betriebsmitteln
Schriftliche (theoretische) Prüfung
Praktische Prüfung
Bei erfolgreich abgelegter Prüfung erfolgt die Zertifizierung
2-tägige Schulung
Zielgruppe: Elektrofachkräfte, Elektrotechniker:innen, Servicetechniker:innen im Bereich Elektrotechnik, Betriebselektriker:innen, mit abgeschlossener Lehrabschlussprüfung im Bereich Elektrotechnik, höhere technische Lehranstalt oder ähnliches
Das Lehrabschlusszeugnis bzw. das Zeugnis einer höheren Lehranstalt und ein Lichtbildausweis sind am ersten Schulungstag mitzubringen
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass Ihre Anmeldung verbindlich ist. Die Verrechnung der Kursgebühr erfolgt im Vorhinein.
Mit einer Bestätigung an der Teilnahme zur Schulung willigen Sie ein, dass Ihre personenbezogenen Daten wie Name, Geburtsdatum und Anschrift zum Zweck der Ausstellung eines Zertifikats verwendet werden dürfen. Die Verarbeitung der Daten erfolgt durch die REXEL Austria GmbH oder die Trainer:innen.
Ihre Daten werden zum Zweck der Vorbereitung und Abwicklung der Veranstaltung (Registrierung und Zertifizierung) an die Trainer:innen und Prüfer als Zertifizierungsstelle weitergegeben. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie HIER.